Wer nicht schnell genug bremsen kann oder die unglückliche Erfahrung macht ohne eigenes Verschulden in einen Verkehrsunfall verwickelt zu sein, der hat meistens einen Blechschaden und benötigt eine Unfall Komplettabwicklung und am besten auch eine multimediale Schadensabwicklung. Blechschäden werden normalerweise von der KFZ-Versicherung übernommen, die Höhe der erstatteten Reparaturkosten richtet sich nach dem Versicherungsmodell. Trägt man keine Schuld am Unfallhergang, so übernimmt die Versicherung des Unfallgegners die Instandsetzungskosten, wobei es in beiden Fällen wichtig ist, den Unfallhergang exakt zu rekonstruieren und die Schäden an den beteiligten Fahrzeugen zu dokumentieren.
Für eine Unfall Komplettabwicklung und eine multimediale Schadensabwicklung ist eine lückenlose Dokumentation maßgeblich
Ist das am Unfall beteiligte Fahrzeug dermaßen geschädigt, dass es nicht mehr selbst zu uns in die Werkstatt fahren kann, so ist der erste Schritt der Unfall Komplettabwicklung eine vorab Begutachtung vor Ort durch unsere Unfallwerkstatt sowie das Aufladen auf einen Abschleppwagen. Die Begutachtung durch unseren KFZ Mechaniker wird hier schon im Hinblick auf die multimediale Schadensabwicklung digital festgehalten, sprich, es werden Fotos oder Videos von der Unfallstelle und dem Fahrzeug angefertigt. Per Smartphone oder Digitalkamera ist dies eine Sache von wenigen Minuten, für die Unfall Komplettabwicklung ist es aber ein gängiges und gewünschtes Prozedere. Nachdem der Wagen bei uns in der Werkstatt angekommen ist, erstellen wir ein genaues Gutachten und auch hier halten wir wieder anhand von Fotos oder Videos den Schaden detailliert fest. Vor allem solche Schäden, welche unser Mechaniker vorher nicht sehen konnte und die erst bei Ausbau gewisser Teile sichtbar werden. Ist die Besichtigung des Unfallwagens im Sinne der Unfall Komplettabwicklung abgeschlossen erfolgt der nächste Schritt.
Jede Versicherung möchte natürlich einen Kostenvoranschlag, sowie eine genaue Beschreibung des Schadens. Hier werden die kaputten Teile notiert, die Kosten für die entsprechenden neuen Teile und außerdem wird auch noch die voraussichtliche Dauer des Arbeitseinsatzes durch unsere Werkstatt und die damit verbundenen Kosten für unsere Mitarbeiter veranschlagt. Die Arbeiten, die an dem Unfallwagen für die Unfall Komplettabwicklung durchgeführt werden solle, werden also vorab von uns festgelegt. Das Gutachten übergeben wir dann mitsamt der Fotos oder Videos an die jeweilige KFZ-Versicherung. Die multimediale Schadensabwicklung ist eine unkomplizierte Methode, um der Versicherung die gewünschten Daten elektronisch zu übermitteln. Multimediale Schadensabwicklung bedeutet im Endeffekt nichts anderes, als dass wir den Schaden anhand von verschiedenen Medien dokumentieren und übermitteln. Die digitale Bildaufnahme oder das Videomaterial gehören ebenso dazu wie elektronisch erfasste und gespeicherte Messwerte, sowie die E-Mail an die Versicherung, die den Kostenvoranschlag oder das Gutachten enthält. Fall es von Seiten der Versicherung oder auch von Seiten des Wagenbesitzers gewünscht ist, können wir auch einen externen Gutachter bestellen.
Ist die multimediale Schadensabwicklung, beziehungsweise die Unfall Komplettabwicklung in vollem Gange und die Versicherung ist bereit für den Schaden aufzukommen, steht unsererseits einer Reparatur des Unfallwagens nichts im Weg. Damit unsere Kunden so wenig Einschränkungen in ihrem Alltag wie möglich erfahren, beinhaltet die multimediale Schadensabwicklung auch die Bereitstellung eines Leihwagens für die Zeit der Reparatur. Sofern ein entsprechendes Versicherungsmodell besteht, können wir den Leihwagen auch über Schadensabwicklung abrechnen.
Während unser Kunde also seinen alltäglichen Geschäften nachgeht, kümmern wir uns im Zuge der Unfall Komplettabwicklung um die Instandsetzung des defekten Fahrzeuges. Dies beinhaltet verschiedene Bereiche und um ein Fahrzeug in seinen originalgetreuen Zustand zurückzuversetzen wenden wir hier modernste Technik an. Auf der Richtbank wird der Rahmen vermessen und gegebenenfalls angepasst, beziehungsweise werden auch Teile der Karosserie ausgetauscht. Die multimediale Schadensabwicklung erfordert es, dass mögliche Abweichungen zum ursprünglichen Gutachten genauestens dokumentiert werden müssen. Zur Unfall Komplettabwicklung gehört natürlich auch die entsprechende Lackierung dazu und meist reicht es, wenn wir lediglich Teilen der Karosserie einen neuen Anstrich geben. Die multimediale Schadensabwicklung wird hier auf eine Computertechnik erweitert, die für die richtige Farbe und Zusammensetzung des Lackes sorgt.
Die Reparatur des Wagens stellt für uns das Herzstück der Unfall Komplettabwicklung dar und wird mit der dementsprechenden Sorgfalt durchgeführt. Nicht nur das Äußere, sondern auch das Innere des Fahrzeuges wird von uns auf Herz und Nieren geprüft, damit wir die Spuren des Unfalls restlos beseitigen können. Zu Bruch gegangene Scheiben tauschen wir dabei ebenso aus wie beschädigte Sitze und auch explodierte Airbags werden von uns nach einem Unfall wieder instandgesetzt.